In den Alltag zurückkehren

Hilfreich kann dabei Folgendes sein:

  • Den täglichen Entscheidungen nicht ausweichen – damit wird die Kontrolle über das Leben behalten
  • Regelmässig und ausgewogen essen, auch wenn kein Hunger spürbar ist
  • Sport und Fitness-Training in den nächsten ein bis zwei Tagen kann etliche der körperlichen Stressreaktionen erleichtern
  • Dinge tun, die Freude bereiten
  • Die Zeit einteilen – sich nicht hängen lassen
  • Mit Menschen reden – Erzählen ist eine wirksame Heilmethode
  • Keinen Alkohol oder andere Drogen nehmen, um die Gefühle zu mildern - die Gefühle kommen wieder!
  • Mit anderen im Kontakt bleiben und mit Ihnen Zeit verbringen
  • So gut wie möglich ein normales Leben weiterführen
  • Anderen Menschen helfen und über Gefühle reden
  • Sich viel Ruhe gönnen
  • Intensive Gedankenarbeit, Albträume und sich aufzwingende Erinnerungen sind normal – sie werden mit der Zeit weniger werden und verschwinden
  • Bei Schlaflosigkeit ist es hilfreich, in diesen Stunden die gemachten Erfahrungen in ein Tagebuch zu schreiben
  • In dieser Zeit keine wichtigen Entscheidungen fällen
  • Zeit haben und zuhören
  • Keine Geschichten über noch Schlimmeres erzählen – das ist kein Trost
  • Sich zum Dasein, Zuhören, Mithelfen anbieten
  • Zusammen auf persönliche Sicherheit achten
  • Bei den täglichen Arbeiten mithelfen wie Saubermachen, Kochen, auf die Kinder Aufpassen
  • Ärger oder Stimmungsschwankungen nicht persönlich nehmen